myLivit - part 1
- Quote
- Gemeinsam mit Merkle haben wir einen Meilenstein in der Geschichte der Livit erreicht und mit einem branchenweiten Novum wahre Innovationskraft gezeigt.
13
6
2,200
Livit ist eines der grössten Schweizer Unternehmen im Real Estate Management. Rund 1000 Mitarbeiter*innen bewirtschaften und verwalten Immobilien, kümmern sich um Facility Management oder betreuen Eigentümer*innen sowie Mieter*innen.
In der Immobilienbranche herrscht hoher Konkurrenz- und Kostendruck. Gleichzeitig erwarten Kund*innen besten Service, schnelle Reaktionen und persönlichen Kontakt.
Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie möchte Livit den nächsten Schritt gehen mit einer digitalen Lösung, welche die Brücke zum Mieter schlägt, Prozesse automatisiert, die Leerstandsquote senkt und neue Services möglich macht.
Normalerweise besteht ein Mietvertrag aus viel Papier; Mieter*innen müssen ihn postalisch verschicken. Eine besondere Innovation aus unserer PWA ist daher der digitale, rechtssichere Mietvertrag: Einmal wischen reicht nun, um den Mietvertrag rechtlich gültig zu unterzeichnen. Dafür braucht es weder Video-Calls noch besondere technische Vorkehrungen oder PDFs.
Die Wartezeit für Mieter*innen und die Verwaltung verkürzt sich so um etwa sechs Tage. Die User Experience verbessert sich so deutlich. Mit Livit haben wir damit zudem eine echte Innovation in der Immobilien-Branche geschaffen.
Sympathischer Erstkontakt mit Livit: Das bietet die persönliche Mieter-Interaktions-Assistentin – kurz MIA. Mit ihr verleihen wir der als nüchtern geltenden Immobilienbranche mehr Nähe und Persönlichkeit. So begleitet Mia nun die Mieter*innen und ermöglicht mittels intuitivem Interface und klaren Prozessen eine einfache, transparente Kommunikation.
Als Stellvertreterin von Livit regt Mia die Interaktion an und übernimmt die ersten Schritte – beispielsweise die Schadenserfassung unabhängig von Bürozeiten und Feiertagen – bis die Mieter*innen persönlich mit einem Mitarbeitenden sprechen.
myLivit setzt dabei auf eine regelbasierte Personalisierung: Diese ermöglicht es Mia beispielsweise, ihre Benutzer*innen an Termine zu erinnern. Zudem spiegelt Mia die Gefühle ihrer Nutzer*innen. Sie freut sich mit ihren Usern oder lächelt, wenn jemand ein Lächeln braucht. So macht myLivit jedes Mieter-Anliegen zur persönlichen Angelegenheit.
myLivit ist ein in der europäischen Immobilienbranche einmaliges Portal: Der gesamte Mietprozess von Bewerbung bis zum Einzug, vom Mietvertrag bis zur Schadensmeldung ist in der PWA abgebildet. myLivit bringt Vermieter*innen und Mietende digital zusammen.
Das Konzept überzeugte die Jury von Best of Swiss Apps. Bei der Preisverleihung holte myLivit mehrere Awards – darunter zweimal Gold – sowie den Master of Swiss Apps. myLivit ist damit die erste PWA in der Geschichte des BoSA, die sich den Master-Titel sichert.
Die Begründung der Jury: Die App nutzt diverse Fähigkeiten des Geräts, ist offline (also auch im Waschraum) verfügbar und ermöglicht[...] alles, was Mietende brauchen. Livit spart gleichzeitig Geld, Zeit und Papier – ein klarer Win-Win.