Alnatura

Gestärkte Kundenbindung mit „Mein Alnatura“

Gemeinsam mit Merkle holt der deutsche Bio-Lebensmittelhändler bei der Digitalisierung auf und rückt näher an Neu- und Stammkund*innen heran.


a hand touching a field of grain

Die Herausforderung

Mit Speed in die Digitalisierung

Alnatura ist ein Bio-Lebensmittelhändler mit eigenen Bio-Märkten und rund 1.300 Produkten unter der Marke Alnatura. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1984 vertreibt Alnatura im Einzelhandel und in Drogerien unter der Marke Alnatura ökologisch produzierte Lebensmittel und Textilien.

Die große Herausforderung für Merkle hat darin gelegen, den Menschen eine weitere Verbindungsmöglichkeit zu Alnatura durch professionelle Digitalisierung zu schaffen. Die Kundschaft, die laut einer Persona-Analyse größtenteils aus Stammkund*innen und umweltbewussten Käufer*innen besteht, soll durch den personalisierbaren Kundenbereich „Mein Alnatura“ abgeholt und damit die Kundenbindung gestärkt werden.
 

Unser Ansatz

  1. Zukunftsfähigkeit
    Die technische Umgebung ist so gestaltet, dass sie erweiterbar ist. So kann Alnatura später weitere Plattformen und Services einbinden.
  2. Ganzheitliche Beratung
    Im bestehenden Konzept hat Merkle nach und nach mehr Aufgaben übernommen: heute unterstützen wir bei Design, User Experience, technischer Infrastruktur.
  3. Integration in bestehende Umgebung
    Damit die Nutzerflows nach der Integration in der bestehenden Website funktionieren, haben wir den Prozess bereits früh anhand eines Prototypen getestet.
  4. Hands-on-Zusammenarbeit
    Die Zusammenarbeit hat eng mit Alnatura stattgefunden – schrittweise und stets mit Blick aufs Ziel.
Computer and Smartphone are showing new Alnatura Website
Mein Alnatura Merkle Reference User Menu
Screenshot of the new Alnatura website

Das Ergebnis: Mein Alnatura – ein großer Schritt Richtung Digitalisierung

Standardisierte Lösung mit minimalem Umbau

Was einem bekannt vorkommt, wird leichter aufgenommen. Daher setzt Merkle bei der Integration auf eine standardisierte state-of-the-art Lösung von Azure AD B2C. Das Authentifizierungsprogramm erfordert nur einen minimalen Umbau der bereits vorhandenen Systemlandschaft. Bei der Usability und Übersichtlichkeit machen wir keine Abstriche – der gesamte „Mein Alnatura“-Kundenbereich ist dank eines angenehmen Nutzerflows einfach in der Anwendung. Die hohe Nutzerfreundlichkeit macht sich sowohl auf Backend- als auch auf Frontend-Seite bezahlt. Endkund*innen nehmen das Angebot daher leichter auf und nutzen es gerne.

Nutzerzentrierte Funktionen und Einfluss der Kund*innen auf die Produkte

Der neue Kundenverbindungsbereich lässt Kund*innen natürlich einfach und nutzerfreundlich ein Profil erstellen, Passwörter ändern, sich für den Newsletter anmelden und ihren Account löschen. Sie entscheiden selbst, welche Daten sie zur Verfügung stellen – Transparenz und ein sparsamer Umgang mit Daten sind Alnatura sehr wichtig.

Zu den wohl interessantesten Funktionen gehören aber jene, die User*innen erlauben, ihre Lieblingsrezepte zu sammeln und in Themenbereiche zu kategorisieren und sich für Produkttests sowie Geburtstagspakete anzumelden. Dadurch erhalten sie einen direkten Einfluss auf die Produkte. Dies stärkt nicht nur die Kundenbindung – Alnatura lernt dadurch auch seine Kund*innen besser kennen und kann die gewonnenen Einblicke für die Entwicklung seiner Produkte nutzen.

Alnatura

Quote
Seit einem Jahr kooperieren wir mit Merkle in der Kundenbindung. Unsere Kommunikation ist auf Augenhöhe und unterstützend. Gemeinsam lösen wir Herausforderungen schnell und freuen uns auf kommende Projekte!
Author
Verena Jäger
Author Description
Abteilungsverantwortliche Kundenverbindung bei Alnatura