Datenschutzhinweis

Letztes Update: 13. Januar 2025


Dentsu ist eine globale Medien-, Kreativ- und Customer Experience Management-Gruppe, die aus mehreren Märkten besteht. Wir helfen unseren Kund:innen, ihre Werbung und ihr Marketing zu verbessern, über Printmedien, per Post, E-Mail oder in der digitalen Welt. Wir glauben, dass der verantwortungsvolle Umgang mit Daten das Unternehmenswachstum fördert und starke Beziehungen zwischen Märkten und Verbraucher:innen aufbaut. Als Unternehmen verpflichten wir uns, die Privatsphäre aller Personen, mit denen wir interagieren, zu respektieren und zu schützen. Wir verpflichten uns, bei der Verwendung und Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen stets transparent zu sein.
 

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?

Dentsu ist durch seine Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen weltweit tätig. Die Datenschutzgesetze einiger Länder verlangen die Benennung eines Verantwortlichen (die juristische Person, die festlegt, für welche Zwecke die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt und wie diese Daten verarbeitet werden).

Wenn dies gemäß den Datenschutzgesetzen Ihres Landes relevant ist, ist das dentsu-Unternehmen, das in Ihrem Land oder Ihrer Region tätig ist, der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In bestimmten Fällen kann jedoch dentsu International oder ein anderes dentsu-Unternehmen ausdrücklich als Verantwortlicher für eine spezifische Interaktion mit Ihnen benannt werden. Das entsprechende Unternehmen der dentsu-Gruppe wird in dieser Mitteilung als „unser“, „uns“ und „wir“ bezeichnet.  

Wenn Sie Fragen haben oder sich nicht sicher sind, wer der für die Verarbeitung verantwortlich ist, lesen Sie bitte die unten aufgeführten zusätzlichen Informationen für Ihren Markt oder kontaktieren Sie uns unter DPO@dentsu.com. Wir werden sicherstellen, dass Ihre Daten die richtige Gesellschaft erreichen.
 

Was dieser Datenschutzhinweis abdeckt 

In diesem Datenschutzhinweis wird ausführlich erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erfassen können, wenn Sie mit uns über unsere Websites, digitale Erlebnisse, Geschäftsbeziehungsmanagement, Veranstaltungen, B2B-Marketingaktivitäten oder bei Ihren Besuchen in unseren Büros interagieren. Indem Sie unsere Website oder Dienstleistungen nutzen und uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke auf der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechtsgrundlage zu.

  • Wenn Sie ein:e Mitarbeiter:in oder Bewerber:in von dentsu sind, finden Sie unsere Datenschutzhinweis für Mitarbeiter:innen hier;
  • Wenn Sie eines unserer Produkte verwenden, lesen Sie bitte unsere produktspezifischen Datenschutzhinweise. Diese sind wahrscheinlich von Markt zu Markt unterschiedlich.
  • Wenn Sie Informationen über Cookies suchen, lesen Sie bitte unseren Cookie-Hinweis.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen über die persönlichen oder materiellen Verhältnisse einer identifizierten oder identifizierbaren Person. Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören daher alle Sie betreffenden Daten, die eine Identifizierung ermöglichen, wie z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.
 

Was nicht enthalten ist

Dieser Datenschutzhinweis gilt nicht für:  

  • die Werbeaktivitäten, die wir für unsere Kund:innen durchführen;
  • Informationen über unsere Mitarbeiter:innen, Auftragnehmer:innen oder potenziellen Mitarbeiter:innen;
  • Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die von ihnen erfassten Daten;
  • Informationen, die durch Produkte gesammelt werden, die wir im Rahmen unserer Marketing-, Werbe- oder Medienaktivitäten anbieten (d. h. Informationen, die wir als Datenverarbeiter verarbeiten, wenn wir Marketing-, Werbe- oder Medienaktivitäten im Auftrag unserer Kund:innen durchführen).

Diese werden in separaten Datenschutzhinweisen oder Cookie-Hinweisen behandelt, die Sie auf der jeweiligen Website des Marktes, in dem sie tätig sind, finden können.  

Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, personenbezogene Daten, die wir durch automatisierte Mittel erfassen, oder personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, können wir Ihnen möglicherweise unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten oder Ihre Anfragen nicht beantworten. Im Allgemeinen sammeln wir personenbezogene Daten in Bezug auf Sie und/oder Ihre Nutzung unserer Dienste auf die folgenden Arten:
 

(A) Persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:

  • Kontaktinformationen

Wir erfassen Kontaktdaten, wenn Sie sich für den Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen anmelden, an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen, unsere Büros besuchen, mit uns zusammenarbeiten, unsere Inhalte herunterladen, unsere Newsletter abonnieren oder wenn Sie uns bitten, auf eine Ihrer Anfragen zu antworten. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Berufsbezeichnung und der Standort Ihres Arbeitsplatzes gehören.  

  • Marketing- und Kommunikationsdaten

Wir erfassen personenbezogene Daten in Bezug auf Ihre Präferenzen hinsichtlich des Erhalts von Marketinginformationen von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen (sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist).

  • Standortdaten

Im Rahmen unserer Marketingaktivitäten oder wenn Sie sich für Veranstaltungen anmelden oder um die Teilnahme an Sitzungen bitten, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Standort. Diese Daten werden nicht über Ihr Gerät nachverfolgt und umfassen immer nur das, was Sie uns mitgeteilt haben.
 

(B) Personenbezogene Daten, die wir mit automatisierten Mitteln erfassen:

  • Personenbezogene Daten in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Website(s)

Wir erheben personenbezogene Daten darüber, wie Sie unsere Website(s) nutzen. Dazu gehören personenbezogene Daten in Bezug auf die Seiten, die Sie auf unserer/unseren Website(s) besuchen, die Dienste oder Informationen, nach denen Sie suchen, und die Links und Inhalte, auf die Sie zugreifen.  

  • Profiling-Daten

Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns durch die Nutzung unserer Website(s) zur Verfügung stellen, verwenden, um Ihnen relevante Inhalte zu liefern und unsere Marketingstrategie zu informieren. Diese Art von Aktivität wird manchmal als „Profiling“ bezeichnet - die Verwendung automatisierter Mittel zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihre persönlichen Vorlieben, Interessen oder Verhaltensweisen zu analysieren oder vorherzusagen. Sie können der Profilerstellung widersprechen (sofern Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen dazu berechtigt sind).

  • Technische personenbezogene Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten über das/die Gerät(e), das/die Sie für den Zugriff auf unsere Website(s) verwenden, sowie andere damit zusammenhängende Informationen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und den Zwecken, für die wir sie verwenden, finden Sie in unserem separaten Cookie-Hinweis.
 

(C) Daten, die wir aus anderen Quellen sammeln:

  • Daten, die wir von Drittparteien sammeln

Wir können personenbezogene Daten über Sie von Dritten erheben. Zu diesen Dritten können Analyseanbieter, verbundene Partner und Drittplattformen wie LinkedIn gehören. Wir können auch personenbezogene Daten sammeln, wenn Sie sich anmelden und/oder an einer Veranstaltung teilnehmen, die wir ausrichten oder deren Partner wir sind. Wir kaufen keine Listen mit persönlichen Daten.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht aktiv versuchen, Informationen über Kinder oder Minderjährige oder sensible persönliche Daten von Personen zu sammeln. Weitere Einzelheiten finden Sie weiter unten.

  • Kinder

Wir versuchen nicht, aktiv personenbezogene Daten von Kindern oder Minderjährigen (gemäß der Definition des in Ihrem Land geltenden Rechts) zu sammeln. Wenn Sie Bedenken bezüglich des Datenschutzes Ihres Kindes in Bezug auf unsere Dienste haben oder wenn Sie glauben, dass Ihr Kind persönliche Daten auf unserer/unseren Website(s) eingegeben haben könnte, kontaktieren Sie uns bitte unter dpo@dentsu.com. Wir werden solche personenbezogenen Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums aus unseren Aufzeichnungen löschen.

  • Sensible personenbezogene Daten

Wir erheben nicht absichtlich sensible personenbezogene Daten als Teil der Verarbeitungstätigkeiten, die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung durchgeführt werden

Außer in den Fällen, in denen dies gesetzlich vorgeschrieben ist, verwenden und verarbeiten wir die von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • um Leads zu generieren;
  • um Ihnen Newsletter und Informationen über unsere Marken und Dienstleistungen zukommen zu lassen;
  • um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten;
  • um Besuche in unseren Büros zu organisieren und zu verwalten;
  • um sicherzustellen, dass unsere Website(s) relevant und nützlich bleibt/bleiben;
  • um sicherzustellen, dass unsere Website(s) sicher bleibt/bleiben;
  • um auf Ihre Anfragen und Ihr Feedback zu reagieren;
  • um auf Anfragen zu den Rechten der Betroffenen zu reagieren und diese zu verwalten;
  • um unsere Dienstleistungen zu analysieren und/oder zu verbessern;
  • um Ihre Identität und Ihre persönlichen Daten zu überprüfen;
  • um unsere Aufzeichnungen zu pflegen und zu aktualisieren;
  • um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen und zu verteidigen / auf Beschwerden zu reagieren; und
  • zur Erleichterung von Akquisitionen und potenziellen Akquisitionen von oder durch unser Unternehmen, einschließlich aller damit verbundenen Übergangs- und Geschäftsintegrationsaktivitäten.

Nach verschiedenen Datenschutzgesetzen sind wir verpflichtet, Sie über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. In der nachstehenden Tabelle finden Sie weitere Informationen zu den Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, sowie die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verwendung stützen (sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist). Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einer Rechtsgrundlage verarbeiten können.

In APAC stützen wir uns in der Regel auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen. Wo dies der Fall ist, haben wir Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung gebeten, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn wir uns auf eine andere Rechtsgrundlage als die Einwilligung stützen, ist diese wie unten aufgeführt.

Verarbeitungstätigkeit

Zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen: Der Prozess, durch den Einladungen verschickt, Zusagen erhalten und die Teilnahme an dentsu-Veranstaltungen verwaltet werden.

Um Leads zu generieren: Wir können personenbezogene Daten von Besucher:innen und Nutzer:innen unserer Website(s), von Teilnehmer:innen an Veranstaltungen oder von Kundenkontakten verwenden, um potenzielle Interessenten ausfindig zu machen.

Um Ihnen unsere Newsletter und Informationen über unsere Marken und Dienstleistungen zukommen zu lassen: Die Verteilung von dentsu-eigenen kommerziellen Inhalten an potenzielle Kund:innen, Interessenten und andere Personen, die sich für den Erhalt solcher Materialien angemeldet haben.

Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten: Die Verarbeitung grundlegender Kontaktdaten von Kund:innen und Lieferanten zum Zweck des Beziehungs-, Konto- und/oder Projektmanagements.

Um Besuche in unseren Büros zu arrangieren und zu verwalten: Um sicherzustellen, dass wir eine angemessene Aufzeichnung aller Besucher:innen im Büro sowie möglicher Unfälle oder Vorfälle führen, die sich ereignet haben.

Um sicherzustellen, dass unsere Website(s) relevant und nützlich bleiben: Wir führen statistische Analysen über Ihre Nutzung unserer Website(s) durch, z. B. um unsere Website(s) zu verbessern und neue Funktionen und Materialien anbieten zu können.

Um zu gewährleisten, dass unsere Website(s) sicher bleiben: Dieses Verfahren schützt vor bösartigen Webaktivitäten und blockiert den Zugriff auf unsere Website(s), die gegen die Unternehmensrichtlinien verstoßen. Cloud- und Endpunkt-Webfilterservice.

Zur Beantwortung von Anfragen oder Rückmeldungen, die Sie uns senden: Um Sie über Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen und anderen Richtlinien zu informieren.

Um auf Anfragen zu den Rechten der Betroffenen zu reagieren und diese zu verwalten: Die Beantwortung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen, wie z. B. Anträge auf Zugang zu den Daten, auf Löschung der Daten, auf Ausschluss von bestimmten Arten der Verarbeitung und andere, die nach den einschlägigen Datenschutzgesetzen gesetzlich vorgeschrieben sind.

Um unsere Dienstleistungen zu analysieren und zu verbessern: Diese Verarbeitung ermöglicht es uns, unsere Interaktionen mit Ihnen zu nutzen, um sicherzustellen, dass wir weiterhin den bestmöglichen Service bieten.

Zur Pflege und Aktualisierung unserer Aufzeichnungen: Wir sind verpflichtet, unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten, um sicherzustellen, dass wir als Unternehmen effizient und effektiv arbeiten können.

Um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen und zu verteidigen / auf Beschwerden zu reagieren: Dieser Prozess umfasst Beschwerden, die von Aufsichtsbehörden und/oder Einzelpersonen an dentsu herangetragen werden, die den Schutz und die Managementpraktiken von dentsu in Bezug auf persönliche Daten melden.

Zur Erleichterung von Übernahmen und potenziellen Übernahmen von oder durch unser Unternehmen, einschließlich aller damit verbundenen Übergangs- und Geschäftsintegrationsaktivitäten.

Art der verwendeten Daten

Kontaktdaten, Daten, die wir von anderen Parteien sammeln, Standortdaten.

Kontaktdaten, Daten, die wir von anderen Parteien sammeln, persönliche Daten, die sich auf Ihre Nutzung unserer Website(s) beziehen.

Kontaktdaten, Daten, die wir von Dritten erheben, Standortdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten.

Kontaktdaten, Standortdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten, technische personenbezogene Daten.

Kontaktdaten, Standortdaten.

Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website(s), personenbezogene Daten, die mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden, technische personenbezogene Daten.

Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website(s), technische personenbezogene Daten.

Alle Persönlichen Daten, die wir sammeln, können relevant sein.

Alle Persönlichen Daten, die wir sammeln, können relevant sein.

Persönliche Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website(s), E-Mail, Name, Telefonnummer, Firmenname, Berufsbezeichnung.

Kontaktinformationen, Standortdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten.

Alle persönlichen Daten, die wir sammeln, können relevant sein.

Alle persönlichen Daten, die wir sammeln, können relevant sein.

Rechtmäßige Grundlage (falls zutreffend)

Berechtigte Interessen

Berechtigte Interessen oder Zustimmung (wenn Sie diese ausdrücklich erteilt haben).

Einwilligung

Vertragliche Notwendigkeit

Berechtigte Interessen

Berechtigte Interessen (um zu untersuchen, wie Kund:innenen unseren Dienst nutzen und sich mit unseren Inhalten beschäftigen. Um unseren Service weiterzuentwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu informieren), sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.

Berechtigte Interessen

Berechtigte Interessen oder vertragliche Notwendigkeiten

Gesetzliche Verpflichtung

Berechtigte Interessen oder Zustimmung bei Verwendung von Cookies

Berechtigte Interessen oder rechtliche Verpflichtung

Gesetzliche Verpflichtung oder berechtigte Interessen

Berechtigte Interessen

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die jeweilige Leistung erforderlich ist, in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten entweder sicher gelöscht oder anonymisiert, so dass sie zu Analysezwecken verwendet werden können. Sie können weitere Informationen über unsere Aufbewahrungsfristen über die in diesem Datenschutzhinweis angegebenen Kontaktdaten anfordern oder verlangen, dass wir Ihre Daten gemäß Ihren Rechten, wie unten dargelegt, löschen.

Wir treffen angemessene organisatorische und technologische Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten in physischer oder elektronischer Form vor unbefugter Nutzung, unbefugtem Zugriff oder unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Änderung oder Vernichtung zu schützen. Wir bemühen uns auch sicherzustellen, dass unsere Dienstleister und/oder zugelassene externe Dritte, die personenbezogene Daten in unserem Namen speichern oder verarbeiten, dasselbe tun. Zu den Schutzmaßnahmen, die wir je nach den Umständen anwenden, gehören Firewalls, Penetrationstests, Schwachstellenscans, Verschlüsselung und eingeschränkter Zugang zu unseren IT-Systemen.  

Wann immer wir personenbezogene Daten weitergeben, wird der Zugriff auf einer Need-to-know-Basis kontrolliert und nur dann gewährt, wenn dies notwendig ist, um Ihnen die angeforderten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder es uns zu ermöglichen, notwendige oder legitime Funktionen auszuführen.

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann außerhalb des Marktes, in dem Sie ansässig sind, wenn wir uns davon überzeugt haben, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht, um die Integrität und Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und die geltenden Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes eingehalten werden. Dies kann durch einen Vertrag geschehen, den wir mit dem importierenden Unternehmen abgeschlossen haben, oder weil wir wissen, dass der Sitz des importierenden Unternehmens noch strengere Datenschutzgesetze hat als derjenige, in dem Sie ansässig sind bzw. in dem die Daten erhalten wurden.

Wir nehmen den internen Datenschutz sehr ernst. Unsere Mitarbeiter:innen und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten angemessen vertraulich zu behandeln und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen zu handeln.

Weitergabe von Informationen an unsere Drittdienstleister

Wir beauftragen eine Reihe von Drittanbietern mit der Durchführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen, z. B. mit dem Versand unserer Newsletter, dem Hosting unserer Online-Dienste und der Verwaltung unserer Kundenbeziehungen. Wir geben nur die Informationen weiter, die notwendig sind, damit diese Dritten ihre Dienstleistungen erbringen können. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, unsere Anweisungen zu befolgen.

Wir können Informationen an Dritte weitergeben, die uns bei unseren Marketingbemühungen unterstützen, darunter Social-Media-Plattformen, Werbenetzwerke und Ad-Tech-Unternehmen. So können wir beispielsweise E-Mail-Adressen oder andere Kontaktinformationen an Social-Media-Plattformen weitergeben, damit diese Ihnen unsere Werbung auf ihrer Plattform präsentieren können. Personenbezogene Daten, die wir von unseren Partnern erhalten, können auch deren Datenschutzrichtlinien und den Tools unterliegen, die sie Ihnen zur Verfügung stellen, um zu verwalten, wie Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken verwendet werden.

Übertragung innerhalb der Unternehmensgruppe

Dentsu International ist ein weltweit operierender Medienkonzern, der aus mehreren Unternehmen besteht. Daher können wir von Zeit zu Zeit Ihre persönlichen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben.

Für den Fall, dass wir personenbezogene Daten zwischen unseren Konzernunternehmen übertragen, haben wir diese Übertragungen durch eine konzerninterne Datenübertragungsvereinbarung abgesichert. Damit verfügen wir über einen Mechanismus, um personenbezogene Daten bei Bedarf rund um den Globus zu übertragen.

Wir können personenbezogene Daten auch an jeden Nachfolger unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon weitergeben. Wenn zum Beispiel ein Teil unseres Unternehmens verkauft wird, können wir unsere Kundenliste als Teil dieser Transaktion weitergeben.

Weitergabe von Informationen an andere Parteien 

Soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, können personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, z. B. an Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung oder als Reaktion auf eine Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde, oder wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder dagegen vorzugehen, sowie in anderen gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.

Wir können auch persönliche Daten von den in diesem Abschnitt beschriebenen Parteien sammeln.

Weitere Informationen zu den Maßnahmen, die bei solchen Übermittlungen angewandt werden, können Sie über die in diesem Datenschutzhinweis angegebenen Kontaktdaten anfordern

Je nach den geltenden Datenschutzgesetzen des Marktes, in dem Sie sich befinden, haben Sie möglicherweise diverse Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:

  • Einspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und Sie der Meinung sind, dass dies Ihre Grundrechte und
    -freiheiten beeinträchtigt, können Sie gegen unsere Verarbeitung Widerspruch einlegen. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing oder Profiling verwendet werden. Sie können jederzeit Widerspruch einlegen, und wir werden die Verarbeitung der Daten, gegen die Sie Widerspruch eingelegt haben, einstellen, es sei denn, wir können legitime Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung nachweisen.
  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten. Wir können verpflichtet sein, Ihnen auf Anfrage Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen, einschließlich einer Beschreibung und Kopie der personenbezogenen Daten und der Gründe für deren Verarbeitung, es sei denn, es liegt eine rechtmäßige Ausnahme vor. Wir werden Sie auffordern, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir Ihnen Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen.
  • Beantragung der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten. Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Dieses Recht gilt nur für personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und wenn Sie in die Nutzung eingewilligt haben oder wenn wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Beantragung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.  Sie können uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, wenn Sie glauben, dass wir sie nicht mehr benötigen. Beachten Sie, dass wir unter Umständen gesetzlich und/oder für unsere eigenen legitimen Geschäftszwecke verpflichtet sind, bestimmte personenbezogene Daten aufzubewahren. Wenn wir dies tun, werden wir Sie darüber informieren.
  • Beantragung der Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen.
  • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen. In bestimmten Situationen und nur in bestimmten Rechtsordnungen können Sie eine Einschränkung unserer Verarbeitung verlangen. Wenn Sie dies beantragen, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern, dürfen sie aber nicht mehr verarbeiten, solange die Einschränkung gilt.
  • Widerruf Ihrer Zustimmung. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit dessen, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten getan haben, bevor Sie Ihre Einwilligung zurückgezogen haben, oder auf unser Recht, mit der Erfassung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten fortzufahren, wenn eine solche Erfassung, Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten nach geltendem Recht ohne Einwilligung zulässig ist. Wenn Sie Marketing-Mitteilungen von uns erhalten, können Sie Ihre Zustimmung zu diesen Marketing Aktivitäten widerrufen, indem Sie die in der E-Mail enthaltene Schaltfläche „Abmelden“ anklicken.
  • Eine Beschwerde einreichen. Wir werden unser Bestes tun, um jede Beschwerde zu lösen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir Ihre Beschwerde nicht gelöst haben, oder wenn Sie sich direkt bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde beschweren möchten, können Sie dies natürlich tun. Im Vereinigten Königreich zum Beispiel ist die örtliche Datenschutzbehörde das UK Information Commissioner's Office. Wenn Sie Fragen dazu haben, wer Ihre örtliche Behörde ist, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen die entsprechenden Informationen geben können.
  • Abmeldung von Marketing. Sie können sich dafür entscheiden, keine Marketingmitteilungen von uns zu erhalten. Sie können uns jederzeit bitten, solche Nachrichten abzubestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ am Ende der Nachricht klicken.  Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann, wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, möglicherweise andere Mitteilungen als Marketingmitteilungen erhalten, z. B. Antworten auf Ihre Anfragen oder Mitteilungen über Ihr Konto oder unsere Beziehung zu Ihnen.

Wenn Sie die oben genannten Rechten geltend machen möchten, sollte die Anfrage Ihre Kontaktinformationen enthalten und Ihre Anfrage muss so detailliert beschrieben werden, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können. Darüber hinaus sollten Sie uns ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, damit wir in angemessener Weise überprüfen können, ob Sie die Person sind, über die wir die personenbezogenen Daten erfasst haben (einschließlich Informationen, die es uns ermöglichen, die Identifizierungsdaten zu überprüfen, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben).

Wir werden auf Anfragen innerhalb der vorgeschriebenen Fristen antworten. Wenn wir mehr Zeit für die Beantwortung benötigen, teilen wir Ihnen schriftlich mit, warum und wie lange wir dafür brauchen. Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir Anfragen nur dann nachkommen, wenn wir in der Lage waren, Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen und zu bestätigen, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen. Die Methode zur Überprüfung Ihrer Identität hängt von der Art, der Sensibilität und dem Wert der Daten ab, einschließlich des Risikos, dass Sie durch einen Zugriff oder eine Löschung Schaden erleiden. Die Überprüfung erfolgt in der Regel durch den Abgleich der von Ihnen angegebenen Identifizierungsdaten mit den uns bereits vorliegenden personenbezogenen Daten.

Wenn Sie sich in einem Markt befinden, in dem diese Rechte nicht bestehen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Anfrage abzulehnen.

Dieser Datenschutzhinweis beschränkt sich auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten. Wir stellen auf unserer Website Links zu anderen Websites zur Verfügung, einschließlich Social-Media-Websites wie Facebook, Twitter und LinkedIn, oder Links zu den Websites anderer dentsu-Unternehmen. Wenn Sie diesen Links folgen, unterliegt Ihre Nutzung dieser Websites den jeweiligen Benutzer- und Datenschutzhinweisen, da deren Datenpraktiken nicht in den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung fallen. Darüber hinaus können wir keine Verantwortung für oder Kontrolle über die persönlichen Daten haben, die auf den Websites Dritter gesammelt werden, und wir können nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich sein, die Sie auf solchen Websites zur Verfügung stellen.

Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Gesetzesänderungen, bewährten Praktiken, Änderungen in unserer Tätigkeit oder Änderungen in der Art und Weise, wie wir persönliche Daten behandeln, Rechnung zu tragen. Das Datum der letzten Überarbeitung wird oben auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste ein und geben Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr an uns weiter. Sie sollten diesen Hinweis regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen.

Wenn Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis oder zu unserem Umgang mit dem Datenschutz haben oder eines der in diesem Datenschutzhinweis genannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich auf eine der folgenden Arten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

  • Adresse: Datenschutzbeauftragter, Dentsu international, Regent's Place, 10 Triton Street, Regent's Place, London, NW1 3BF
  • E-Mail: drewes@privacy-advice.com
  • Oder verwenden Sie die Informationen Ihres örtlichen Datenschutzbeauftragten, die Sie im nachstehenden Abschnitt finden.
  • Hinweis: Wenn sich Ihre Anfrage auf die Datenverarbeitung von Merkle in den USA bezieht, klicken Sie bitte hier.

Zusätzliche Informationen für bestimmte Märkte

Wir stellen zusätzliche Informationen über unsere Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten (sofern zutreffend) sowie über die Privatsphäre, Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten von betroffenen Personen von dentsu in bestimmten Märkten zur Verfügung.

(a)   Transfers 

The dentsu entities and other parties with which we share Personal Data may be located in European Economic Area, United Kingdom, United States of America, India, Singapore, New Zealand, and other countries. While they will often be required to comply with obligations to protect that Personal Data, we will are not responsible for ensuring they comply with the specific requirements of your country’s privacy and data protection laws.

 

(b)   Data Subject Rights

Requesting correction or updating of your Personal Data. This enables you to have any incomplete or inaccurate Personal Data we hold about you corrected. In Australia, you have related rights, including asking us to tell third parties about the correction if we had disclosed the uncorrected Personal Data to them, or, if we decline to make a correction, to ask us to note your disagreement together with the data.

Belgium (dentsu) 

Local Controller:  Dentsu Belgium BV. Boulevard du Souverain 24, 1170 Watermael-Boitsfort, Belgium

KBO 0766.997.311

Contact us: E-mail: dpo@dentsu.com 

Local data protection authority: Gegevensberschermingsautoriteit

https://www.gegevensbeschermingsautoriteit.be/burger/startpagina

(a) Your Brazil Rights

You have the following rights in relation to your personal data, including:

  • You may object to our processing of your personal data where we rely on legitimate interest (or those of a third-party) if you feel it impacts on your fundamental rights and freedoms. You also have a right to object where your personal data is used for direct marketing or profiling. You can object at any time and we shall stop processing the data you have objected to, unless we can show legitimate grounds to continue. 
  • You may request confirmation of the existence of the processing of your personal data by us. 
  • Access your personal data. We may be required to provide you with information we hold about you upon your request, including a description and copy of the personal data and why we are processing it, unless an lawful exception applies. We will require you to prove your identity before providing your personal data. 
  • Information about public and private entities with which the controller has shared data. We may also be required to provide you with information regarding the private or public entities that we may have shared your personal data, according with the conditions provided by this privacy notice. 
  • Request the provision of your personal data to a third party (portability). You may ask us to provide you or a third party you have chosen, your personal data in a structured, commonly used, machine-readable format. 
  • Request anonymization, blocking or erasure (deletion) of unnecessary or excessive personal data. Note, we may be required to retain certain personal data by law and/or for our own legitimate business purpose. But when we do so, we will inform you.
  • Request correction or updating of your personal data. This enables you to have any incomplete, inaccurate or out-of-date personal data we hold about you corrected. You may have related rights, including asking us to tell third parties about the correction if we had disclosed the uncorrected personal data to them.
  • Request the deletion of personal data processed with the consent of the data subject, except in the situations provided for in the Law.
  • Information about the possibility of denying consent and the consequences of such denial.
  • Revocation of your consent. Where you have consented to our processing of your personal data, you can withdraw your consent at any time. Withdrawal of consent will not affect the lawfulness of what we have done with your personal data before you withdrew consent or affect our right to continue with our collection, use or disclosure of your personal data where such collection, use or disclosure of personal data is permitted under applicable laws without consent.
  • Right to petition. We will do our best to resolve any complaint. However, if you feel we have not resolved your complaint, you can complain to your local data protection authority. If you have any questions about who your local authority is, please contact us and we can provide the relevant information.
  • Review of decisions taken by automatic means. You may request a review of data processing decisions taken solely by automatic means, if those decisions are able to affect your interests. 

If you exercise the rights above and there is any question about who you are, we may require you to provide information from which we can satisfy ourselves as to your identity.  

If you would like to access more specific information related to the processing of your personal data if the Brazilian law applies, we recommend that you access our Brazilian Privacy Policy. 

If you would like to exercise any of the rights mentioned in this privacy notice you can contact our Data Protection Officer in any of the following ways:

Address: Data Protection Officer, Dentsu Brasil, 949 Brigadeiro Faria Lima Avenue. Pinheiros. 11º floor. São Paulo, SP. 05426-100. 

Email: brasil.dpo@dentsu.com

Denmark (dentsu) 

Local Controller: Dentsu Danmark A/S 

Overgaden Neden Vandet 7, 1414 Copenhagen 

CVR: 58 22 78 11 

Contact us: E-mail: dpo@dentsu.com 

Local data protection authority: Datatilsynet 

You will find Datatilsynet’s contact information at www.datatilsynet.dk

 

Denmark (Merkle) 

Local Controller: Merkle Denmark A/S 

Meldahlsgade 5,5., 1613 Copenhagen CVR: 25 53 32 67

Contact us: E-mail: dpo@dentsu.com

Local data protection authority: Datatilsynet 

You will find Datatilsynet’s contact information at www.datatilsynet.dk

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:

Merkle Germany GmbH 

Speicherstraße 53

60327 Frankfurt am Main

Vetretungsberechtigte Geschäftsführer: Walter Hassler

Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 57721 

UST-IdNr. DE 813 252 362

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder zum Thema Datenschutz allgemein wenden Sie sich bitte an datenschutz_germany@dentsu.com.

Impressum

Merkle Germany GmbH
Speicherstrasse 53
D-60327 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69 505026-100
Fax: +49 (0)69 505026-500

Ι) EDEE/HACA, Hellenic Association of Communications Agencies. EDEE/HACA is the national trade body representing all communications disciplines in Greece: Advertising, Media, PR, Integrated Marketing Communications, Branding & Design. EDEE/HACA is a member of: European Association of Communications Agencies (EACA), International Communications Consultancy Organisation (ICCO), Federation of European Direct & Interactive Marketing (FEDMA), Integrated Marketing Communications Council Europe (IMCCE), (Website: http://www.edee.gr/).

ΙΙ) SEE (Advertising Self-Regulation Council). SEE is the independent national self-regulatory organization of the Greek advertising industry, officially established by law in 2003. Its main goal is the right implementation of the ethical rules of the Greek Code of Advertising and Communications Practices by the industry, to ensure that consumers are protected, and marketing communication maintains its credibility. SEE is a member of the: European Advertising Standards Alliance (EASA), International Council for Ad Self-Regulation (ICAS), Institute of Communication. SEE is fully and legally recognized by the Greek regulators as having the exclusive responsibility for upholding the provisions of the Greek Code of Advertising and Communications Practices and has won EASA’s Bronze Best Practice Award in 2019. SEE’s services include: 1. Receiving and acting on complaints regarding marketing communications, 2. Providing copy advice for unpublished advertising material, 3. Issuing sector/issue based Best Practice Recommendations, 4. Informing companies and consumers about the Advertising Code, 5. Providing training of SEE’s Committee members, 6. Offering educational seminars to companies wishing to learn more about the Code and good advertising practices, (Websitehttp://www.see.gr/). The purpose of the organization is both the suppressive and voluntary control of the content of all forms of commercial communication in order to ascertain consultatively, preventively or repressively compliance with the provisions of the ‘GREEK ADVERTISING – COMMUNICATION CODE’, always within the framework of the applicable Greek legislation. The organization is also responsible for the establishment and proper functioning of the crisis management committees. The Primary Committee (5 members) consists of representatives of EDEE and SDE (Hellenic Advertisers Association). The Secondary Committee (12 members) is complemented by representatives of the Μedia. 

III) Hellenic Data Protection Authority (DPA). The Hellenic Data Protection Authority is a constitutionally established independent public authority, which has as its mission the supervision of the application of the General Data Protection Regulation (GDPR), national laws 4624/2019 and 3471/2006, as well as other regulations concerning the protection of the individual from the processing of personal data. The Hellenic DPA is competent to handle complaints and investigate, if deemed necessary in cooperation with supervisory authorities of other EU member states, cases of alleged violations of data protection law. Data Subjects, especially if Greece is their habitual residence or place of work, or the place of the alleged infringement, shall fill in all required fields in the appropriate form depending on the case/subject-matter of the complaint and attach any documents directly linked to the complaint. Data subjects have the right to assign non-profit bodies or organizations or unions or associations that legally operate, have statutory goals of general interest and operate in the field of protection of rights and freedoms of data subjects with regard to data protection, to submit a complaint, to the Hellenic DPA, on their behalf. (Website: https://www.dpa.gr/en/individuals/complaint-to-the-hellenic-dpa/). 

Dentsu is represented by dentsu Hungary Kft. in Hungary, contact details:

Address: 1027 Budapest, Kacsa u. 15-23.

Phone number: +36 1 411 2200

Email: privacy.hungary@dentsu.com

If you are an Israeli resident, by approving this privacy policy or by using the services on the website you provide consent to the processing of your personal data hereunder. 

We note that you are not legally required to provide such consent, but without it, we will not be able to provide the services offered.

Local Controller: Italy

Italian DPO: Avv. Lapo Curini Galletti  

email: lapo.curinigalletti@dentsu.com

Netherlands (dentsu)  

Local Controller: Dentsu Netherlands BV 

Moermanskkade 85, 1013BC Amsterdam, the Netherlands 

KvK 33202665 

Contact us: E-mail: dpo@dentsu.com  

Local data protection authority:  

Autoriteit Persoonsgegevens (AP) https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/ 

Local data protection authority:  

Autoriteit Persoonsgegevens (AP) https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/ 

(a)   Transfers

Some of our dentsu entities may be subject to privacy laws that do not provide the same level of protection as your local privacy laws. By providing Personal Data to us, you consent to the disclosure of your Personal Data to dentsu entities in such other jurisdictions.

Norway (dentsu) 

Local Controller: Dentsu Norge AS

Kristian Augusts gate 23, 0164 Oslo, Norway

Reg. No. 927 445 875

Contact us: E-mail: dpo@dentsu.com 

Local data protection authority: Datatilsynet

You will find Datatilsynet’s contact information at www.datatilsynet.no

(a) Your Rights

As a supplement to the rights mentioned above, you have the following rights under the Data Privacy Act of 2012 and its implementing rules and regulations:

(1)   Right to Access. You may have the right to reasonable access to, upon demand, the following:

  • Contents of your personal data that were processed;
  • Sources from which personal data were obtained;
  • Names and addresses of recipients of the personal data;
  • Manner by which such data were processed;
  • Reasons for the disclosure of the personal data to recipients, if any;
  • Information on automated processes where the data will, or is likely to, be made as the sole basis for any decision that significantly affects or will affect the data subject;
  • Date when personal data concerning you were last accessed and modified; and
  • The designation, name or identity, and address of the personal information controller. 

(2)   Right to Damages. You may have the right to be indemnified for any damages sustained due to such inaccurate, incomplete, outdated, false, unlawfully obtained or unauthorized use of personal data, taking into account any violation of your rights and freedoms as data subject.

(3)   Right to Lodge a Complaint. You may also have the right to lodge a complaint before the National Privacy Commission for any violation of your data privacy rights.

Le informamos también de que nos encontramos adheridos al Código de Conducta de Protección de Datos en la Actividad Publicitaria de AUTOCONTROL, acreditado por la Agencia Española de Protección de Datos y, por tanto, que estamos vinculados a su sistema extrajudicial de tramitación de reclamaciones cuando las mismas estén relacionadas con protección de datos y publicidad. Si no has quedado conforme con la respuesta que hemos dado a tu solicitud, además de presentar una denuncia ante la Agencia Española de Protección de Datos, puedes formular una reclamación ante el Jurado de la Publicidad de AUTOCONTROL en el plazo no superior a un mes natural desde la finalización del proceso, contactando a través del siguiente correo electrónico: reclamaciones.pd@autocontrol.es.

Sweden (dentsu) 

Local Controller: Dentsu Sweden AB

BOX 4125, 102 63 Stockholm

Reg. No. 556259-6733

Contact us: E-mail: dpo@dentsu.com 

Local data protection authority: Integritetsskyddsmyndigheten 

You will find Integritetsskyddsmyndigheten’s contact information at www.imy.se/

 

Sweden (Merkle) 

Local Controller: Merkle Sweden AB 

BOX 4125,  102 63 Stockholm

Reg. No. 556807-5641

 

Contact us: E-mail: dpo@dentsu.com 

Local data protection authority: Integritetsskyddsmyndigheten 

You will find Integritetsskyddsmyndigheten’s contact information at www.imy.se/

(a)   Your Thailand Rights

This section describes the data privacy rights of Thailand residents. Below you will find the additional information required as per applicable data protection legislation.

 

Section 10  - Contact us

You may contact our representative in any of the following ways

Address: 968 U-Chu Liang Building, 27th- 28th Floor, Rama 4 Road, Kwaeng Silom, Khet Bangrak, Bangkok 10500, Thailand

Telephone: 02 238 6654

Email: THDPO@dentsu.com

The Rights of the Data Subject

Under Article 11 of the Turkish Personal Data Protection Law numbered 6698 ("PDPL"), you, as a data subject, have the right to: 

- Learn whether your personal data has been processed, 

- Request information if your personal data has been processed, 

- Learn the purposes of such processing of your personal data and whether processed data is being used in accordance with these purposes, 

- Learn the third persons to whom your personal data has been transferred within or outside the country, 

- Request correction in case the processing of your personal data is incomplete or inaccurate, 

- Pursuant to the Article 7 of the PDPL, request the erasure or destruction of your personal data and request notifying to them to whom the personal data is transferred, 

- Object to the occurrence of a result against you by analyzing the data processed solely through automated systems 

- Request compensation if you suffered damages due to unlawful processing of your personal data.  

You, as the data subject, may send an e-mail to dpo@dentsu.com (using your e-mail address previously provided to Dentsu or your registered e-mail address) to exercise the above rights. If the execution of the requests requires additional costs, such costs will be charged to you by Dentsu in accordance with the price list established by the Personal Data Protection Authority. The explanations of the data subject in the application form regarding your request for exercising the above-mentioned rights should be clear and comprehensible. 

In case the application is made by the data subject directly, the application should contain their name, surname, Turkish ID number (passport number for foreigners), address (so that our response can be conveyed) and documents evidencing the identity. 

In case the application is made by a third party who acts on behalf of the data subject, such person should be specifically authorized on this matter and should submit a document as a proof of representing their authority. In this case, the application should contain the names, surnames, Turkish ID numbers (passport numbers for foreign persons), addresses (so that our response can be conveyed) of both the applicant and the data subject and documents evidencing their identities. 

Moreover, data subjects may send a request to exercise their right to complaint before the Personal Data Protection Authority with the contact information below: 

Address  : Nasuh Akar Mah. Ziyabey Cad. 1407. Sok. No: 4 06520 Balgat - Çankaya / Ankara 

Phone Number : +90312-216-5000 

Website  : http://www.kvkk.gov.tr/

Please refer to our United States-specific privacy policy and product privacy policy.

Haben Sie Fragen oder Bedenken?

Sie können unseren globalen Datenschutzbeauftragten per E-Mail erreichen.