Danske Spil

Ein E-Commerce-Gigant im Taschenformat

Die klassische Lottoziehung lassen wir in einer App für Danske Spil lebendig werden – eine digitale Gaming-Erfahrung mit echter Durchschlagkraft im E-Commerce.


Danske Spil app on mobile phone

Die Herausforderung

Danske Spil ist die Nationallotterie Dänemarks, die 1948 gegründet wurde. Das Unternehmen umfasst mehrere bekannte Wissensspiel-, Lotterie- und Glücksspielmarken. Merkle ist jahrelanger Partner für digitale Transformation von Danske Spil. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die digitalen Erlebnisse für die Kund*innen unseres Partners auszubauen.

Neue Gaming-Formate sprechen vor allem jüngere Menschen an. Doch wie bleibt die traditionelle Lotterie interessant für das Publikum? Digitale Formate sind meist nicht so einfach, spannend und emotional wie das klassische Lottospiel. Mit automatisch generierten Losen, die Lottospieler*innen ganz einfach auf dem Smartphone ausfüllen, werden ihre persönlichen „magischen Zahlen“, etwa ihre Glückszahl, ihr Geburtstag oder ihr Hochzeitstag, immer unwichtiger. Wie sollten wir also ansprechende digitale Lottoformate entwickeln und gleichzeitig die Magie zurückbringen, die durch persönliche Beziehung, die Spieler*innen zu ihren Lottozahlen haben, entsteht?

Services
Kundenerlebnisse und E-Commerce

Industrie
Medien und Unterhaltung

Markt
Dänemark

  • 39 %

    Wachstum bei Kund*innen in der Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen
  • 2

    Jahre in Folge als „beste interne Innovation der Gaming-Industrie“ (EGR) ausgezeichnet
  • Überholt

    „Web“ als führende digitale Handelsplattform

Unser Ansatz

Wir haben das Lottoerlebnis neu gestaltet – von einer einfachen Transaktions-App zu einem kanalübergreifenden System mit vielen innovativen Features. Das funktioniert unabhängig von Plattform, Zeit, Ort und ausgewähltem Spiel. Es spielt auch keine Rolle, ob Kund*innen einen Lottoschein im Laden um die Ecke, online oder in der App gekauft haben. Jede*n Nutzer*in erwartet eine reibungslose, interaktive 360-Grad-Spiele-Erfahrung. Darin enthalten sind unter anderem eine neu gestaltete, spannende Ziehung und Konzepte für „sicheres Gaming“ wie „Play Together“. Dabei können mehrere Spieler*innen sicher und gemeinsam das gleiche Spiel spielen. In die App haben wir auch erlebnisgestützte Konzepte wie „Your Luck“ integriert. So können Spieler*innen z. B. ein Foto, ihren Lieblingsort oder sogar Gefühle (die eigene Herzfrequenz wird per Kamera gemessen) einsetzen, um ihr persönliches Lottorielos zu erstellen.

Das Ergebnis

Die ansprechende, unterhaltsame App ist ein echter Renner geworden. Sie gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten kommerziellen Apps landesweit.

Die App verarbeitet bereits mehr als 800.000 Transaktionen pro Monat. Damit hat sie traditionelle Online-Verkaufsstellen überholt und sich zur erfolgreichsten digitalen Vertriebsplattform von Danske Spil entwickelt.

Quick, eine der beliebtesten Lotterien auf der Plattform, stellte im Jahr 2020 einen Allzeitrekord auf. Von 2019 bis 2020 änderte sich das Verhältnis von Internet- und App-Spielern von 40/60 zu 20/80.

Der Fokus lag jetzt vor allem auf digitalen Erlebnissen. Das führte dazu, dass die Zahl der Spieler*innen zwischen 18 und 30 Jahren im Vergleich zum Vorjahr um fast 39 % anstieg. Gleichzeitig nahm die Anzahl der Spieler*innen in allen Altersgruppen um 23 % zu. Dies widerspricht dem Trend komplett, dass Lottospieler immer älter werden.
 

Erfolgsfaktoren

  • Sprunghaftes Wachstum
  • Preisgekrönt
  • App-first-Strategie im Online-Handel
Danske Spil Case Study