Neutrogena

Mit Erlebnissen vor den Feiertagen begeistern


Young woman posing with clear and glowing skin

Die Herausforderung

Neutrogena ist eine amerikanische Haut- und Haarpflege- sowie Kosmetikmarke von Johnson & Johnson Consumer Health. Die bekannte Marke zählt einige der weltweit beliebtesten Schönheits- und Hautpflegelinien von namhaften Herstellern zu ihrem Angebot. Führende Dermatolog*innen vertrauen der Marke.

Verbraucher*innen setzen heute mehr denn je Gesundheit mit Schönheit gleich. Besonders 2020 wurden sich viele Menschen bewusst, dass die Hautpflege eine besonders gute Möglichkeit ist, um gesund und attraktiv zu bleiben. Deshalb wollte Neutrogena den Kund*innen vor den Feiertagen zum Jahresende die Gelegenheit bieten, ihre Haut besser kennenzulernen. Um dies zu erreichen, musste Neutrogena die Kundenerlebnisse im E-Commerce erneuern und die Salesforce Marketing Cloud (SFMC) integrieren. Dies sollte es der Marke ermöglichen, mit den Konsument*innen während der Feiertagseinkaufssaison über stärker personalisierte Inhalte zu interagieren.

Als Salesforce-Consulting-Partner mit 17-jähriger Erfahrung und einer der grössten Salesforce-Marketing-Cloud-Partner stellten wir Neutrogena Best Practices und Anleitungen zur Zielgruppensegmentierung sowie zu dynamischen Betreffzeilen und Messaging zur Verfügung. Unser Team implementierte die Salesforce Einstein-KI-Software, um das Kundenverhalten auf neutrogena.com zu erfassen. Zudem aktualisierten wir den jährlichen Online-Feiertagsshop der Marke und die digitale Plattform „The Bar“. Zudem entwickelten wir mit "Neutrogena Skin360™" eine Progressive Web App (PWA).

Services
Customer Experience und E-Commerce, Analysen und CX-Technologien

Branche
Einzelhandel und Konsumgüterindustrie

Markt
USA

Tech-Partner
Salesforce

  • 56 %

    Umsatzanstieg in der Black-Friday-Woche
  • 16,78 %

    Conversion Rate, ein Anstieg um 6,12 % im Vergleich zum Vorjahr
  • 50 %

    Anstieg der Besucherzahlen auf der Website, mit fast einer halben Million Konsument*innen
  • 145 %

    Anstieg der Website-Conversions
  • 43 %

    Anstieg der Ausgaben von Verbraucher*innen, die einen Hautpflegeplan in der App Skin360 angefordert haben

Unser Ansatz

Zunächst aktualisierte unser Team den Online-Feiertagsshop von Neutrogena, der 2017 für die Marke entwickelt worden war, und integrierte saisonale Pakete, Aktionen und Angebote. Zudem gruppierten wir die Produkte nach Geschenkkategorien, z. B. nach Produkten für die beste Freundin oder Empfehlungen für die eigene Haut.

Auch den bereits 2018 entwickelten Haut-, Gesundheits- und Schönheits-Blog „The Bar“ aktualisierten wir. Die saisonalen Produkte hoben wir in mehreren Geschenkeführern hervor und boten den Website-Besucher*innen Produktempfehlungen in verschiedenen Preisklassen und je nach Hautproblemen wie etwa Akne an.

Als Nächstes entwickelten und implementierten wir „Neutrogena Skin360“ in neutrogena.com. Die Progressive Web App (PWA) vereint die Vorteile einer responsiven Website und die einer App. Ziel war es, dass noch mehr Verbraucher*innen die Hautanalysetechnologie nutzen konnten. Mit der Skin360-App können Verbrauch*innen jetzt ihren Hauttyp ermitteln lassen und einen individuellen Hautpflegeplan von ihrem Desktop oder Smartphone aus erstellen. Und das alles, ohne sich die App herunterladen zu müssen. Gemeinsam mit Neutrogena installierten und integrierten wir die Einstein-KI-Software in der Salesforce Commerce Cloud. So kann die Marke Verbraucherdaten, die sie über neutrogena.com generiert, für künftige Marketinginitiativen nutzen.

Mithilfe des Journey Builders in der Marketing Salesforce Cloud erstellten wir Zielgruppensegmente, die auf Käuferprofilen basierten, und gaben strategische Empfehlungen zur Häufigkeit und zum Rhythmus von verschickten Nachrichten an einzelne Zielgruppen.

Um die Interaktion im Jahr 2020 zu verbessern, erhielten Newsletter-Abonnent*innen bereits am Mittwoch Zugriff auf den Black Friday Sale der Marke. So fühlten sich langjährige Kund*innen wie VIPs. Alle Neutrogena Feiertags-E-Mails erstellten und verschickten wir mit der Marketing Cloud. Die Folgenachrichten basierten auf der anfänglichen E-Mail-Interaktion zum Black Friday Sale.

Neutrogena Skin360 app

Die Ergebnisse

Die Skin360-Web-App hilft dabei, den vernetzten Handel über den Direktvertrieb und elektronische Einzelhandels-Kanäle voranzutreiben. So ist Neutrogena in der Lage, Kundendaten selbst zu erheben (First-Party-Daten) und wertvolle Zielgruppen auf der Grundlage von Daten über Hautprobleme aufzubauen. Gleichzeitig kann das Unternehmen jetzt Kund*innen mit personalisierten Nachrichten und passenden Produktempfehlungen über alle digitalen Erlebnisse hinweg ansprechen und binden.
 

Die Erfolgsfaktoren

  • Entwicklung und Implementierung von Neutrogena Skin360 in neutrogena.com
  • Nutzung des Journey Builders, um Zielgruppensegmente für strategische Empfehlungen zu entwickeln
  • Implementierung der Salesforce Einstein KI-Software, um das Verbraucherverhalten auf neutrogena.com zu erfassen
  • Aktualisierung des jährlichen Online-Feiertagsshops der Marke und des Online-Blogs „The Bar“