Annie Selke

Erhöhung der Reichweite und Identifizierung neuer Kund*innen


Bedroom scene

Die Herausforderung

Annie Selke bietet luxuriöse Bettwäsche und Accessoires online und bei exklusiven Einzelhändlern an. Das Unternehmen suchte nach einer Möglichkeit, seine Sichtbarkeit zu erhöhen und das Geschäft auszubauen. Dabei sollte das Erscheinungsbild der exklusiven Marke beibehalten werden. Um diese Ziele zu erreichen, führte Annie Selke über den bestehenden E-Mail-Anbieter Bronto Marketingkampagnen durch.

Allerdings waren die Kampagnen nicht so effektiv, wie das Unternehmen gehofft hatte. Das führte dazu, dass das Unternehmen sowohl die Reichweite als auch die Wirksamkeit von Lightbox-Anzeigen und Warenkorbabbruch-Programmen in Frage stellte. „Annie Selke ist eine visionäre Marke, aber unsere digitalen Marketingmassnahmen entsprachen nicht unseren Standards“, sagt Kaylie Bruno, E-Mail-Marketing-Spezialistin bei Annie Selke. „Wir begannen, den Wert unserer bestehenden Kampagnen anzuzweifeln, und fragten uns, wie wir mehr unserer Wunschkund*innen erreichen könnten.“

Services
Daten und Identität

Branche
Einzelhandel und Konsumgüterindustrie

Markt
USA

  • 200 %

    Anstieg des Zielkund*innenanteils von Annie Selke
  • 16 %

    Öffnungsrate bei E-Mails an Kund*innen, die lange nicht interagiert haben

Unser Ansatz

Um diese Zweifel zu zerstreuen, testete das Unternehmen das E-Mail-Programm von Bronto, das beim Warenkorbabbruch ausgelöst wird, mit Merkury. Die firmeneigene Technologie von Merkle dient der Identifizierung von Webbesucher*innen. Sie setzt fortschrittliche Analysen ein, um zuvor nicht identifizierbare Kund*innen auszumachen.

Zudem ermöglichte Merkurys E-Mail-Technologie Send-Time Perfection™ mit Shopping Elsewhere Triggers™, Kund*innen genau in dem Moment anzusprechen, in dem sie einkaufen.

„Nachdem wir die beiden Warenkorbabbruch-Programme miteinander verglichen haben, wurde uns klar, dass wir mehr Kontakte gezielt ansprechen und mehr Umsatz erzielen können“, so Bruno. „Der Test war ein so grosser Erfolg, dass wir beschlossen, getriggerte Lightbox-Anzeigen auszuprobieren. Einer der Gründe dafür war, das interne IT-Team von Annie Selke zu entlasten. Oft musste es zusätzliche Codes in letzter Minute erstellen, um sicherzustellen, dass die Lightbox-Anzeigen über Bronto korrekt angezeigt wurden. Für Merkury mussten wir nur die Datei mit den Anzeigen bereitstellen. Unser IT-Team war begeistert und die Anzeigen liefen reibungslos.“

Von der Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen bis hin zur erneuten Ansprache weniger aktiver Kunden*innen: Mit dem Lightbox-Service von Merkury war es möglich, hochgradig segmentierte, personalisierte Nachrichten an neue und bestehende Kund*innen zu senden, während diese einkauften.

Das Unternehmen Annie Selke ist davon überzeugt, dass Direktwerbung ein wirkungsvoller Bestandteil einer Multichannel-Marketingstrategie sein kann, um im heutigen Einzelhandel zu überleben und zu wachsen. So begann es im Herbst, Kataloge zu erstellen. Durch die Kombination von Direktwerbung und digitalem Marketing stellte Annie Selke sicher, dass die Botschaft über möglichst viele Kanäle die richtigen Kontakte erreichte. So wurde den Kund*innen ein einheitliches, unterstützendes und personalisiertes Einkaufserlebnis geboten.

„Unsere Lightbox-Anzeigen erinnern potenzielle Kund*innen daran, den Rabattcode auf der Katalogrückseite einzulösen“, erklärt Bruno. „Wir stärkten unsere Kommunikation mit potenziellen Kund*innen, indem wir Offline- und Online-Marketing kombinierten.“ Das bedeutete nicht nur bessere Erlebnisse für die Verbraucher*innen, sondern auch mehr Umsatz für das Unternehmen.

Annie Selke

Quote
Seit wir mit Merkury arbeiten, haben wir die Anzahl der Programme bei uns erhöht und bauen gemeinsam ein ausgefeilteres Marketingprogramm auf. Merkury hat unsere Investition sofort amortisiert.
Author
Kaylie Bruno
Author Description
E-Mail-Marketing-Spezialistin bei Annie Selke

Die Erfolgsfaktoren

  • Dank der einfachen Integration von Merkury in Bronto konnte Annie Selke aktuelle Programme um Echtzeit-Sendefunktionen erweitern, ohne Sichtbarkeit in den Berichtsfunktionen der aktuellen Plattform zu verlieren.
  • Mithilfe der getriggerten Lightbox-Anzeigen, die von unserem firmeneigenen Merkury Consumer Insight Interaction Hub™ betrieben werden, kann Annie Selke nun kontinuierlich die digitalen Interaktionen und Kaufaktivitäten seiner Kund*innen optimieren.