Siemens
- Quote
- Mit Merkle wagen wir mutige Schritte in der digitalen Kommunikation. Ihr zuverlässiges, innovatives und leidenschaftliches Team bestätigt unsere Entscheidung immer wieder.
2x
6x
2 Tage
Menschen vertrauen Menschen – nicht Unternehmen. Davon ist Siemens überzeugt und setzt auf seine Mitarbeiter:innen als glaubwürdige und authentische Kommunikatoren:innen. Die Herausforderung: Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten onlinegerecht aufbereiten und die Community überzeugen – dazu braucht es das passende Skillset. Ziel ist es, mehr als 385.000 Siemens Mitarbeiter:innen ein praktisches Tool zu bieten, mit dem sie ihre Expertise weitergeben, sich austauschen, vernetzen und die Nutzer:innen zur Diskussion anregen können. Für erfolgreiche B2B-Kommunikation durch Employee Advocacy.
Siemens und Merkle haben gemeinsam mit weiteren Partnern die Plattform Ingenuity entwickelt. Damit erstellen die Siemens Mitarbeiter:innen einfach relevante Inhalte, zum Beispiel Expertenartikel oder persönliche Meinungsbeiträge. Gleichzeitig fördert die interaktive Plattform das Engagement der Community mit den Autoren:innen über aktuelle Thought-Leadership-Themen.
Der Clou ist das sogenannte Writer's Tool: Es hilft den Siemens Mitarbeitern:innen in Echtzeit dabei, ihren Text zu verbessern, ihn für die Suchmaschine zu optimieren sowie anregende Überschriften zu generieren. Zudem analysiert das Tool den Kontext des Beitrags und gibt Hinweise, wie dieser mit anderen relevanten Themen verbunden werden kann – basierend auf einer Kontextanalyse in sozialen Medien und einem maschinellen Lernmodul.
Kommunikation der Zukunft – Plattform für Wissen, Meinung und Diskussion: Bereits in der Beta-Phase zieht das Content-Drehkreuz eine unglaubliche Anzahl von Siemens-Experten/-innen an, die über ihre Themen schreiben und damit neue Nutzer/innen und Leser/innen begeistern. Nur wenige Monate nachdem die Plattform eingeführt wurde, wirkt sich das bereits positiv auf die Kommunikationsausgaben und die Budgeteffizienz von Siemens aus.