Lead Management, Portale, E-Commerce – Was sind die Erfolgsfaktoren für Digitalisierung im B2B Umfeld?
Viele Unternehmen kämpfen mit gewachsenen Infrastrukturen, die veraltet, heterogen und fragmentiert sind. Oft präsentiert sich ein Flickenteppich, der weder analog noch digital so richtig zusammen passt. Schon gar nicht, wenn es darum geht, das Beste für die digitale Kundenbeziehung zu bieten. Dabei ist dies die oberste Prämisse. Commerce, CRM und Data sind keine reinen IT-Anliegen, sondern businesskritische Themen. Diese müssen priorisiert werden, um in der digitalen Welt zu überleben. Es gilt, Datensilos aufzubrechen und Verantwortlichkeiten für kundenorientierte Systeme klar zu benennen.
Optimierte, interne Prozesse gestalten ein digitales Kundenerlebnis.
Kunden arbeiten teilweise noch immer mit physischen Katalogen oder beschäftigen bei Fragen den Innendienst. Dass der stationäre Vertriebsweg seine besten Tage hinter sich gelassen hat, muss spätestens nach der Corona-Krise jedem klar sein. Wer sein Geschäft nachhaltig sichern möchte, muss sich digital richtig aufstellen. Wie das geht? Wir zeigen es Ihnen!
Wenn Sie Ihren Kunden digital den besten Service bieten möchten, benötigen Sie eine exzellente Customer Journey. Folgende Plattformen müssen dabei berücksichtigt werden: Ihre Website, Ihre Portale sowie Ihr Shop als Teil der gesamten E-Commerce-Landschaft. Wie betreiben sie ein kanaldurchdringendes und übergreifendes Lead Management? Wie schaffen sie überzeugende Angebote für ihre konfigurierbaren Produkte?
Von der Kundenperspektive über Prozesse bis hin zur Technologie: Wir sind Ihr Partner und finden gemeinsam mit Ihnen die richtigen, digitalen Ansätze und berücksichtigen dabei die Bedürfnisse Ihrer Kunden. Gemeinsam schaffen wir Mehrwerte.
Vom ersten Kundeninterview bis hin zum funktionierenden Prototypen:Â Wir begleiten Sie dabei, eine Digitalisierungs-Roadmap zu entwickeln und diese zum Leben zu erwecken.Â
Dabei beschäftigen wir uns mit folgenden Trends, die das B2B Geschäft digital bewegen: